fbpx

Team

Miteinander lachen Team

Miteinander zusammen, statt gemeinsam einsam

Das Team der Zahnarztordination Miteinander lachen beschäftigt einen eigenen Manager, um sicher zu stellen, dass sich die Zahnärztin und ihre Assistentin voll und ganz dem Patienten widmen können. Somit bieten wir Ihnen einen wohl organisierten Ablauf auf allen Ebenen, damit Ihr Termin entspannt verläuft.

Manager

Sina Marvastian

Dr. med. dent. Leila Marvastian

Mein Motto: Miteinander lachen

Mein Ziel: Ihnen die Angst und Schmerzen zu nehmen, Sie hochqualitativ und ästhetisch zu versorgen, und zu guter Letzt uns gegenseitig mit einem Lachen zu verabschieden, damit wir uns auf ein Wiedersehen ohne Angst freuen!

Mein Erfolg: zeichnet sich durch die gesamte Belegschaft meiner Ordination, sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedene Fachdisziplinen, wie Kieferchirurgen und -orthopäden und spezialisierten Zahntechnikmeistern aus. 

Dr. med. dent. Leila Marvastian studierte Zahnmedizin an der medizinischen Universität INNSBRUCK. Im Jahr 2008 zog sie nach Wien und arbeitete als Assistenzärztin (Division für zahnärztliche Ausbildung) an der Universitätszahnklinik in Wien. Von 2010 bis 2014 führte Sie als Unitleiterin (Oberärztin) die HU-III des zahnärztlichen Unit-Ausbildungsystems. Von 2014 bis 2016 war sie als Oberärztin an der Dentalklinik Danubemed beschäftigt. Seit 2009 hat sie sich in verschiedenen Ordinationen mit ihrer Praxis eingemietet und da sie aufgrund ihrer Haupttätigkeit an den Klinik zeitlich nur sehr eingeschränkt die Praxis betreiben konnte, hat sie 2016 ihre eigene Zahnarztordination gegründet. 
 
 
Ihre klinische und Forschungsschwerpunkte sind Computer Aided Design und Computer Aided Manufacturing (CAD/CAM) – Technologie, besonders auf dem Gebiet der intraoralen Aufnahme (digitale Abformung). Im Zeitalter der digitalen Technologien entfernen wir uns dank dieser innovativen Technik von der konventionellen und für den Patienten unangenehmen Abdrucknahme und gewährleisten eine angenehmere und präzisere Abformung mit einer Kamera.
Der ästhetischen Zahnheilkunde hat Sie ihre höchste Priorität zugewiesen und daher auch die österreichische Gesellschaft und Akademie für “Esthetic Dentistry” im Jahr 2011 nicht nur zum ersten Mal in Österreich, sondern auch einzigartig in dieser Form mitgegründet, um maßgebliche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln zu intensivieren.
 
 
Die Prothetik in Form von herausnehmbar, festsitzend und implantatgestützt zählt zu ihren weiteren Schwerpunkten.
Schon seit Beginn ihres Studiums besucht sie regelmäßig diverse Fortbildungen um immer auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft und den neuesten Technologien zu bleiben. Sie hat Vorträge und Workshops sowohl für studentische Ausbildungen als auch auf verschiedenen renommierten Kongressen und Seminaren abgehalten.

Ranking Österreichs beste Zahnärzte

Quelle: Format Nr. 44 / 2014

Quelle: Servus Kinder Nr. 2 / 2020

Quelle: Kurier Montagsporträt – Österreichs beliebteste Ärzte / 20.07.2020

Organisationen:

2011: Mitbegründung der österreichischen Gesellschaft und Akademie für „Esthetic Dentistry“

2011-2015: Generalsekretärin der österreichischen Gesellschaft für „Esthetic Dentistry“ (OEGED)

2011-2015: Leiterin der österreichischen Akademie für „Esthetic Dentistry“ (OEAED)

Publikationen:

Morphology of resin-dentin interfaces after Er.Cr:YSGG laser and acid etching preparation and application of different bonding systems

Lasers Med Sci. 2012 Jul;27(4):835-41. doi: 10.1007/s10103-011-0979-x. Epub 2011 Aug 26.